JZObw auf USA-Tour

Zu Gast in Chicago & Milwaukee

Hilf dem JZObw, das Reisebudget aufzustocken!

powered by

Die Reise

Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg: So lernte das JZObw auf seiner letzten Konzertreise nach Venedig das Milwaukee Mandolin Orchestra kennen. Man verstand sich und das nächste Ziel stand fest: das JZObw erhält die einmalige Chance, in die „windy city“ und „brew city“ – also Chicago und Milwaukee zu reisen!

Die Reise

Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg: So lernte das JZObw auf seiner letzten Konzertreise nach Venedig das Milwaukee Mandolin Orchestra kennen. Man verstand sich und das nächste Ziel stand fest: das JZObw erhält die einmalige Chance, in die „windy city“ und „brew city“ – also Chicago und Milwaukee zu reisen!

Damit repräsentiert sich die Zupferszene und das Land Baden-Württemberg im Gastgeberland und fördert den sozialen Zusammenhalt über Ländergrenzen hinweg – und das fernab von persönlichen oder politischen Hintergründen.

Der Austausch

Menschen kennenzulernen, gemeinsam musizieren, sich verständigen, persönlich wachsen. Vor Ort fördern Workshops und Interaktionen mit Kindern und Jugendlichen den internationalen Austausch. Die Facetten der Zupfmusik reichen dabei von der Klassik bis in die Moderne, die zusammen mit dem Partnerorchester präsentiert werden soll.

Der Austausch

Menschen kennenzulernen, gemeinsam musizieren, sich verständigen, persönlich wachsen. Vor Ort fördern Workshops und Interaktionen mit Kindern und Jugendlichen den internationalen Austausch. Die Facetten der Zupfmusik reichen dabei von der Klassik bis in die Moderne, die zusammen mit dem Partnerorchester präsentiert werden soll.

Unser JZObw

Als Auswahlorchester ist das JZObw auf die Förderung junger Musiker:innen ausgerichtet. Hier spielen die Leistungsträger:innen der baden-württembergischen Zupfmusik-Szene, unter ihnen mehrfache Preisträger:innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Fachlich betreut wird das JZObw vom Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. Landesverband Baden-Württemberg.

Unser JZObw

Als Auswahlorchester ist das JZObw auf die Förderung junger Musiker:innen ausgerichtet. Hier spielen die Leistungsträger:innen der baden-württembergischen Zupfmusik-Szene, unter ihnen mehrfache Preisträger:innen des Wettbewerbs “Jugend musiziert”. Fachlich betreut wird das JZObw vom Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. Landesverband Baden-Württemberg.

Jetzt unterstützen!

Mit deiner Spende wird der Spielraum des Reisebudgets für Aktivitäten und Verpflegung erhöht. Dieses ist durch die jugendlichen Talente, überwiegend Schüler:innen und Student:innen, über den Eigenanteil von 1.400 € pro Person zusätzlich zu stemmen und wird auf 600 € geschätzt.

Bei einem Spendenvolumen von 2.500 € kann das Eigenbudget bereits um 100 € gesenkt werden!

So kannst Du uns unterstützen:

🎸 Spenden – Jeder Betrag zählt!
🎼 Teilen – Erzähl es weiter und hilf uns, noch mehr Menschen zu erreichen.
🎁 Belohnungen sichern – Bei größeren Spenden gibt’s exklusive Dankeschöns!

💖 Als Dankeschön bekommst du:

  • Ab 50 €: Eine persönliche Dankesmail aus den USA
  • Ab 250 €: Ein exklusives Video aus den USA

Wir zählen auf Dich!

Mit deiner Spende wird der Spielraum des Reisebudgets für Aktivitäten und Verpflegung erhöht. Dieses ist durch die jugendlichen Talente, überwiegend Schüler:innen und Student:innen, über den Eigenanteil von 1.400 € pro Person zusätzlich zu stemmen und wird auf 600 € geschätzt.

Bei einem Spendenvolumen von 2.500 € kann das Eigenbudget bereits um 100 € gesenkt werden!

So kannst Du uns unterstützen:

🎸 Spenden – Jeder Betrag zählt!
🎼 Teilen – Erzähl es weiter und hilf uns, noch mehr Menschen zu erreichen.
🎁 Belohnungen sichern – Bei größeren Spenden gibt’s exklusive Dankeschöns!

💖 Als Dankeschön bekommst du:

  • Ab 50 €: Eine persönliche Dankesmail aus den USA
  • Ab 250 €: Ein exklusives Video aus den USA

Wir zählen auf Dich!

[twingle project="tw67be39cc2dccc" type="form"]

Unsere Spendenkampagne ist erfolgreich beendet. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihren Beitrag!

Die Social-Media-Kanäle des JZObw: